Veranstaltungen für Fachpublikum und für die allgemeine Öffentlichkeit sind ein zentrales Element der Eiweißinitiative. Hinweise auf kommende Veranstaltungen finden Sie in der Vorschau. Hier, sowie in der Nachlese, sind die Programme und, soweit vorhanden, Vorträge und Presseartikel der Veranstaltungen dokumentiert.
18.8.2020: Sojabohnen, Feldtag, Landkreis Böblingen
in Zusammenarbeit mit dem Demonstrationsnetzwerk NEUKA.BW
Themen: Sojasorten, mechanische Unkrautbekämpfung
19.8.2020: Eiweißpflanzen für die Fütterung- Sojabohnen und Lupinen, Feldtag, Landkreis Esslingen
Themen: Sojaanbau, Lupinenanbau
2.9.2019: Sojaanbau und Sojasorten, Feldtag, Ortenaukreis
Themen: Sojaanbau, Sojasorten, Impfmittel
9.7.2019: Körnerleguminosen im ökologischen Anbau, Feldbegehung, Landkreis Biberach
in Zusammenarbeit mit dem Demonetzwerk Erbse/Bohne
Themen: Sortenbesichtigung Ackerbohnen; Körnererbsen im Gemengeanbau; Anbau von Körnerleguminosen auf Grenzstandorten
2.7.2019: Sojaanbau für die menschliche Ernährung, Feldtag, Landkreis Karlsruhe
Themen: ökologischer Anbau von Soja und Körnererbsen; Sojaanbau für menschliche Ernährung
19.6.2019: Eiweißpflanzen für die Fütterung – vom Anbau bis zur Vermarktung, Feldtag, Landkreis Biberach
Themen: Anbau von Ackerbohnen, Erbsen und Soja für die innerbetriebliche Nutzung; Fütterung von Körnerleguminosen;
Vermarktungsmöglichkeiten für Fleisch; Markenfleisch-Programme Edeka Südwest
18.06.2019 Lupinen- und Erbsen Rundfahrt in Wertheim, Main-Tauber-Kreis
Ökologischer Anbau von Lupinen und Erbsen in Zusammenarbeit mit dem Demonetzwerk Erbse/Bohne.
Themen: Anbau in Blanksaat ohne Hacke, Lupine als Gründüngung vor Gemüsekulturen, Demonstrationsstreifen mit
Körnererbsen-Leindotter-Gemengen.
24.07.2018 Feldbegehung Rheinau
Anbau von Soja verschiedener Sorten; in Zusammenarbeit mit Projekt PORCUS.
18.07.2018 Feldtag Domäne Maßhalderbuch
Ökologischer Landbau in Maßhalderbuch; in Zusammenarbeit mit Demonetzwerk Erbse/Bohne.
03.07.2018 Feldtag Allmendingen-Schwörzkirch
Verwertung und Züchtung von Linsen.
26.06.2018 Feldtag Riedlingen-Altheim
Körnerleguminosen anbauen und verwerten; in Zusammenarbeit mit Soja-Netzwerk und Projekt PORCUS.
19.06.2018 Feldbegehung Rulfingen
Anbau von Schmalblättriger Lupine und Ackerbohne.
13.06.2018 Feldtag Philippsburg
Mechanische Unkrautkontrolle in Lupine und Soja.
12.06.2018 Feldtag Westhausen
Anbau von Körnererbsen im Ostalbkreis; in Zusammenarbeit mit Demonetzwerk Erbse/Bohne.
23.05.2018 Feldbegehung Kehl-Bodersweier
Anbau von Körnererbsen mit Sortendemonstration; in Zusammenarbeit mit Demonetzwerk Erbse/Bohne.
24.08.2017 Feldbegehung Rheinau
Anbau von Soja verschiedener Sorten; in Zusammenarbeit mit Projekt PORCUS.
23.08.2017 Feldbegehung Wertheim
Anbau von Weißer Lupine, Platterbse und Kichererbse.
18.07.2017 Feldtag Domäne Maßhalderbuch
Landessortenversuche mit verschiedenen Körnerleguminosen; in Zusammenarbeit mit dem Demonetzwerk Erbse/Bohne.
06.07.2017 Feldtag in Altheim
Körnerleguminosen anbauen und verwerten– Aktuelles aus Forschung und Praxis.
30.05.2017 Feldtag in Berkheim-Bonlanden
Ökologischer Anbau von Körnererbsen und Ackerbohnen; in Zusammenarbeit mit dem Demonetzwerk Erbse/Bohne.
23.05.2017 Feldbegehung in Kehl-Bodersweier
Sortendemonstration mit Erbsen und Ackerbohnen; in Zusammenarbeit mit dem Demonetzwerk Erbse/Bohne.
Veranstaltungen für Fachpublikum und für die allgemeine Öffentlichkeit sind ein zentrales Element der Eiweißinitiative. Hinweise auf kommende Veranstaltungen finden Sie in der Vorschau. Hier sowie in der Nachlese, sind die Programme und, soweit vorhanden, Vorträge und Presseartikel der Veranstaltungen dokumentiert.
17.08.2016 Feldbegehung in Wertheim
Weiße Lupine, Kichererbse, Platterbse (Sortenwahl und Vorfrucht)
22.07.2016 Feldtag in Hohenstein-Ödenwaldstetten
Ackerbohne, Linse, Erbse, Lupine (Sortenvergleich; gemeinsam mit DemoNetErBo)
13.07.2016 Feldbegehung in Westhausen
Erbse (Sortenvergleich, Milchviehfütterung; gemeinsam mit DemoNetErBo)
12.07.2016 Feldbegehung in Bräunlingen-Döggingen
Erbse und Ackerbohne (Sortenvergleich, Milchviehfütterung mit Erbsen; gemeinsam mit DemoNetErBo)
10.07.2016 Feldtag in Rosenberg
Soja, Erbse und Ackerbohne (Verwertung und Wirtschaftlichkeit; gemeinsam mit Sojanetzwerk)
04.07.2016 Feldbegehnung in Steinheim a. A.
Linse und Schmalblättrige Lupine (Anbau, Aufbereitung und Vermarktung)
28.06.2016 Feldtag in Riedlingen-Altheim
Soja (reduzierte Bodenbearbeitung und mechanische Unkrautkontrolle), Erbse, Ackerbohne; (Verwertung und Wirtschaftlichkeit; gemeinsam mit Soja-Netzwerk und FixVorSaat)
22.06.2016 Feldbegehung in Reutlingen-Degerschlacht
Linse und Ackerbohne (Aufbereitung und Vermarktung)
21.06.2016 Feldbegehung in Wertheim-Höhefeld
Erbse (Striptill-Verfahren, Unterfußdüngung; gemeinsam mit DemoNetErBo)
14.06.2016 Feldtag in Kehl-Bodersweier
Erbse (Sortenvergleich, Erbsen in der Fütterung von Rindern und Schweinen; gemeinsam mit DemoNetErBo)
07.06.2016 Feldbegehung in Berkheim-Bonlanden
Erbse (Saatgutvermehrung) und Ackerbohne (Verfütterung); gemeinsam mit DemoNetErBo)
Veranstaltungen für Fachpublikum und für die allgemeine Öffentlichkeit sind ein zentrales Element der Eiweißinitiative. Hinweise auf kommende Veranstaltungen finden Sie in der Vorschau. Hier sowie in der Nachlese, sind die Programme und, soweit vorhanden, Vorträge und Presseartikel der Veranstaltungen dokumentiert.
03.09.2015 Ackernachmittag in Wertheim-Dörlesberg
Untersaaten in Mais und Getreide, Anbautechnik von Lupine
27.07.2015 Ministerbesuch auf Demonstrationsbetrieb in Philippsburg
Pressemitteilung:
agrarzeitung : Mehr Sojabohnen im Südwesten
Baden-TV : Sojabohne auf dem Vormarsch: Weniger Gentechnik im
Futter durch heimischen Anbau
Focus: Bonde: Weniger Gentechnik im Futter durch
heimischen Anbau
MLR: Minister Bonde: „Unsere Eiweißinitiative
ist wichtiger Bestandteil beim Kampf gegen Gentechnik auf dem Acker
und dem Teller“
Proplanta: Soja und Erbsen aus Baden-Württemberg
Proplanta: Soja in Baden-Württemberg: Anbau 2015 nahezu
verdoppelt
top agrar: Mit Eiweißinitiative gegen Gentechnik
Welt: Weniger Gentechnik im Futter durch heimischen
Anbau
08.07.2015 Feldtag Linse und Lupine in Sindelfingen Maichingen
Feldtag für Landwirte zum Anbau von Linse und Lupine
01.07.2015 Feldtag Lupine und Linse in Steinheim
Feldtag für Landwirte zum Anbau von Schmalblättriger Lupine und Linse
23.06.2015 Feldbegehung Erbse in Löffingen
Anbau von Erbsen, Gemengeanbau und Sortenvergleich
22.06.2015 Feldbegehung Ackerbohne, Erbse und Soja in Riedlingen
Anbau von Ackerbohnen, Erbsen und Soja; Gemengeanbau, Sortenvergleich, Leguminosen in der Fütterung
Veranstaltungen für Fachpublikum und für die allgemeine Öffentlichkeit sind ein zentrales Element der Eiweißinitiative. Hinweise auf kommende Veranstaltungen finden Sie in der Vorschau. Hier, sowie in der Nachlese, sind die Programme und, soweit vorhanden, Vorträge und Presseartikel der Veranstaltungen dokumentiert.
14.08.2014 Feldtag Lupine in Wertheim - Sachsenhausen
Pressemitteilung:
Fränkische Nachrichten - Artikel
09.07.2014 Feldbegehung Linse und Ackerbohne in Reutlingen
24.06.2014 Feldbegehung Soja, Ackerbohne, Erbse in Riedlingen
04.06.2014 Feldbegehung Soja, Ackerbohne, Erbse in Buggingen
03.06.2014 Feldtag Unkrautkontrolle in Philippsburg
Veranstaltungen für Fachpublikum und für die allgemeine Öffentlichkeit sind ein zentrales Element der Eiweißinitiative. Hinweise auf kommende Veranstaltungen finden Sie in der Vorschau. Hier, sowie in der Nachlese, sind die Programme und, soweit vorhanden, Vorträge und Presseartikel der Veranstaltungen dokumentiert.
17.09.2013 Feldtag Soja und Erbse in Eppingen
11.09.2013 Feldtag Öko-Sojaanbau inTübingen-Bühl
11.07.2013 Feldtag Soja und Ackerbohne in Essingen
10.07.2013 Feldtag in Riedlingen
Pressemitteilung:
BWagrar 29/2013 - Artikel
14.06.2013 Feldtag Körnererbse und Soja in Lobenfeld
08.06.2013 Feldtag Soja in Hohenstadt
Veranstaltungen für Fachpublikum und für die allgemeine Öffentlichkeit sind ein zentrales Element der Eiweißinitiative. Hinweise auf kommende Veranstaltungen finden Sie in der Vorschau. Hier, sowie in der Nachlese, sind die Programme und, soweit vorhanden, Vorträge und Presseartikel der Veranstaltungen dokumentiert.
15.11.2012 Feldtag in Aalen-Oberalfingen
Pressemitteilung LandInfo 2/2013
10.09.2012 Soja Felderbesichtigung im Rahmen der Eiweißinitiative am Stifterhof
05.09.2012 Tauberbischofsheim
19.07.2012 Feldtag in Hirrlingen (Bühl)
Pressemitteilung:
BWagrar 30/2012 - Artikel