NEUKA.BW

Hackversuch im Getreide
Hackversuch im Getreide

Praxis-Netzwerk zur Erprobung der nicht-chemischen Unkrautkontrolle und mechanisch digitaler Verfahren im Ackerbau

NEUKA.BW ist ein Projekt zur „Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln“ der baden-württembergischen Landesstrategie „Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt“. Ziel des Vorhabens ist es, einen Beitrag zur Entwicklung und Verbreitung von praxisgeeigneten, nicht-chemischen, insbesondere mechanischen, digitalen, innovativen Verfahren zur Unkrautregulierung als Baustein für einen nachhaltigen Pflanzenschutz im Ackerbau zu leisten. Durch die Etablierung eines Praxisnetzwerkes und durch Fachveranstaltungen soll das Wissen insbesondere der Beratung und Praxis vermittelt werden, um die Anwendung von Herbiziden zu reduzieren und mittelfristig die Biodiversität auf und an Äckern zu verbessern.

Kooperationspartner:
Fachgebiet Herbologie am Institut für Phytomedizin der Universität Hohenheim

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung