Verbraucherbildung und Future Fashion
         
Die Future Fashion Bewegung der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) fördert bewussten Modekonsum, zeigt nachhaltige Alternativen auf und gibt Hintergrundinformationen zu den sozialen und ökologischen Missstände in der Wertschöpfungskette und der Textilproduktion. 
Future Fashion Touren in Städten Baden-Württembergs
Die Future Fashion Touren führen interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher zu ausgewählten Stationen in der Stadt, um Orte und Möglichkeiten kennenzulernen, wie nachhaltiger Modekonsum funktionieren kann. Vom Tourguide erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem Informationen zu Textilkennzeichnung, Produktionsbedingungen, dem Lebenszyklus von Kleidung und vielem mehr. Sie können ihre Fragen mitbringen und kommen miteinander ins Gespräch. 
Informationen zu den Touren
Future Fashion Tourguide-Schulungen
Wer Interesse daran hat, in seiner Stadt selbst Future Fashion Touren durchzuführen , kann sich zum Future Fashion Tourguide ausbilden lassen. 
Alle Details zur Schulung
Weiterführende Links
    Future Fashion on Tour
Future Fashion Tourguide-Schulungen 
  
Future Fashion auf      Facebook und Instagram: 
  http://www.facebook.com/futurefashion.de/
http://www.instagram.com/futurefashion.de
Future Fashion Store 
SECONTIQUE 
  
Dachverband      Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. und Future Fashion
  
Stiftung      Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg 
  
Entwicklungspädagogisches      Informationszentrum Reutlingen (EPiZ) 
  
Online-Datenbank für      außerschulische Angebote im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung      (BNE) Baden-Württemberg (BNE-Kompass)
Weitere Informationen zum      nachhaltigen Konsum auf dem Verbraucherportal