Page 40 - E-paper_LPR_Broschuere
P. 40

E3 - Offenland-Biotopkartierung









         Biotopschätze entdecken


         und bewahren





         landesweit










                                    LEBENSRÄUME ERFASSEN                     AKTUALITÄT DER DATEN
                                                                             IST VON GRÖSSTER BEDEUTUNG
                                    Für den Schutz wertvoller Lebensräume in
                                    Baden­ Württemberg sind aktuelle Informati­  Ziel ist es, auf aktuelle Biotopdaten zurückgreifen
                                    onen zur Lage, räumlichen Ausdehnung und   zu können, da diese eine unverzichtbare Grund­
                                    Ausstattung dieser Biotope unerlässlich. Die   lage für den praktischen Naturschutz sind.
                                    Offenland­Biotop kartierung erhebt diese Daten.   Sie werden beispielsweise bei der Landschafts­
                                    Neben den gesetzlich geschützten Biotopen wer­  planung, in FFH­Managementplänen und
                                    den bei der Kartierung auch Lebensräume nach   bei der Eingriffsregelung verwendet und sind
                                    der europäischen Fauna­Flora­Habitat­Richt­  Fördergrundlage für Agrarumwelt­ und Natur­
         Nähere Informationen       linie, kurz FFH­Richtlinie, erfasst. Da es sich   schutzmaßnahmen. Die Daten zu Vorkommen
         zur Offenland-Biotop-      bei einem Großteil der FFH­Lebensraumtypen   und Verbreitung von FFH­Lebensraumtypen
         kartierung unter:
         www.lubw.baden-            zugleich um gesetzlich geschützte Biotope han­  sind notwendig, um die in der FFH­Richtlinie
         wuerttemberg.de            delt, können beide Erhebungen sinnvoll mitein­  vorgeschriebene Berichtspflicht zu erfüllen.
         > Themen                   ander verknüpft werden. Die FFH­Mähwiesen,
         > Natur und Landschaft     die nicht zu den gesetzlich geschützten Biotopen
         > Flächenschutz
         > Offenland-               zählen, werden gesondert erhoben.
            Biotopkartierung



















    FACHBÜRO
    Biotop kartierung






    TEIL E3


                                    Trockenmauern in der freien Landschaft gehören zu den gesetzlich geschützten Biotopen in Baden-Württemberg.
         40   Landschaftspfl egerichtlinie
              Baden-Württemberg
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44