 InvaProtect
     InvaProtect
Grenzüberschreitendes Kolloquium
Invasive Schaderreger im Obst- und
Weinbau
 am Oberrhein
Colloque transfrontalier
  Les bioagresseurs invasifs des vergers et des vignes
 du Rhin supérieur
Flyer zum grenzüberschreitenden Kolloquium am 09.11.2017
Nachfolgend finden Sie die Vorträge des Kolloquiums zum Herunterladen:
- Vier neue invasive Schadinsekten im Obst- und Weinbau im Gebiet des Oberrheingrabens
 Werner Dahlbender (DLR Rheinpfalz) und Dr. Olaf Zimmermann (LTZ Augustenberg)(pdf)
 
- Bekämpfung der Scharka im Obstbau
 Hervé Bentz (Verexal)(pdf)
 
- Die durch Schmier- und Schildläuse übertragene Blattrollkrankheit der Rebe
 Dr. Etienne Herrbach (INRA) und Dr. Christoph Hoffmann (JKI)(pdf)
 
- Risiken duch die Flavescence dorée für den Weinbau der Oberrheinregion
 Dr. Michael Maixner (JKI) und Dr. Xavier Foissac (INRA)(pdf)
Kirschessigfliege: EINFLUSS VON LANDSCHAFTSSTRUKTUR UND SORTEN
- Zwei Fallbeispiele im Elsass und in Aquitanien zum Einfluss von Landschaftsstruktur und Rebsorte auf die
Kirschessigfliege
 Delphine Binet und Lionel Delbac (INRA) (pdf)
- Einfluß von Randstrukturen wie z. B. Brombeerhecken in Rebanlagen
 Lisa Weißinger (WBI)
 
- Rebsorten-Präferenzen: Zusammenfassung aus vier Jahren
 Dr. Fabian Cahenzli, Dr. Claudia Daniel und Dr. Sibylle Stöckli (FiBL) (pdf)
 Dr. Michael Breuer (WBI) (pdf)
- Neue Ergebnisse zur Anfälligkeit verschiedener Kirsch- und Pflaumensorten
 Doris Betz (LTZ Augustenberg) (pdf)
- Bedeutung wilder Habitate und Wirtspflanzen auf die Befallsentwicklung im Obst- und Weinbau
 Stefanie Alexander (DLR Rheinpfalz) (pdf)
 Dr. Astrid Eben (JKI) (pdf)
 
Kirschessigfliege: BEKÄMPFUNGS- UND WIRKSAMKEITSVERSUCHE
- Aktuelle Ergebnisse zur Wirkung von chemischen und mineralischen Pflanzenschutzmitteln
 Uwe Harzer (DLR Rheinpfalz) (pdf)
- Ergebnisse zu Kalk-Varianten mit / ohne Zusatzstoffe in Brombeeeren
 Dr. Kirsten Köppler (LTZ Augustenberg)(pdf)
- Ergebnisse aus zwei Versuchsjahren mit mineralischen Mitteln im Weinbau
 Marie-Noëlle Lauer und Jérôme Attard (CA Alsace) (pdf)
- Kaolineinsatz in Industriekirschen und Nachernte-Abwaschversuche
 Urs Weingartner (LZ Ebenrain) (pdf)
- Praxisversuche in Kirschen- und Zwetschgenkulturen
 Daniel Schnegg (LZ Liebegg) (pdf)
 
             
             
							 
							 
             
             
             
             
             
             
             
            