LTZ Augustenberg Neßlerstraße 25 (Briefe) Neßlerstraße 23 (Pakete) 76227 Karlsruhe
0721 / 9468-0 0721 / 9468-112
Nachricht an die Poststelle
Telefonverzeichnis Organigramm
Standorte und Anfahrtsbeschreibungen
Über uns
Datenschutz
UstIdNr.: DE 251799199
21.02. Schallstadt Bodengesundheit für geschützten Anbau und Spargel
21.02. Forchtenberg Kuhgebundene Kälberaufzucht
24.02. Sulzfeld Öko-Marktfruchtbau erfolgreich gestalten
25.02. Goldburghausen Bodenverdichtung reduzieren
26.02. online Boden, Pflanzenernährung und Wasserhaushalt verstehen
26.02. online Kichererbsen anbauen und vermarkten
26.02. Grosselfingen Mutterkuhhaltung, Schweinemast und -stallbau
28.02. Forchtenberg Kuhgebundene Kälberaufzucht
01.03. Schallstadt Humusaufbau im Obst- und Gemüsebau
03.03. Berghülen Kreislaufwirtschaft in Ackerbau und Rindermast
06.03. Braunsbach Stall(um-)bau für Öko-Sauenhaltung
10.03. Berghülen Lust auf Leguminosen?
12.03. Überlingen Acker- und Feldgemüsebau
12.03. Illmensee Kuh - bzw. ammengebundene Kälberaufzucht
12.03. Bösingen Kuhgebunde Kälberaufzucht
12.03. Freiburg Piwis - vom Weinstock zur Vermarktung
13.03. Oberderdingen Ökologischer Landbau im Kraichgau ohne Pflug
14.03. Oberkirch-Haslach Bio-Sonderkultur- und Gemüsebau
17.03. Hochdorf Milchziegenhaltung
18.03. Rheinau-Honau Veränderungspotenziale im Öko-Betrieb
19.03. Bad Waldsee Kompoststall und muttergebundene Kälberaufzucht
24.03. Hochdorf Milchziegenhaltung
25.03. Östringen Tiefenbach Drohne im Weinberg
25.03. Oberderdingen Ökologischer Landbau im Kraichgau ohne Pflug
26.03. Grosselfingen Ökolandbau in Vielfalt praktiziert
27.03. Bühl-Weitenung Gemüsebau mit regionaler Vermarktungskompetenz
28.03. Mönsheim Anmeldeschluss: „Lust auf Leguminosen?“
05.04. Karlsruhe Augustenberger Blütenrundgang
10.04. Bernau Struktur und Weide erfolgreich managen
12.04. Bad Waldsee Kompoststall und muttergebundene Kälberaufzucht
20.05. Beimerstetten Umstellung auf ökologische Milchviehhaltung
22.05. Mönsheim Lust auf Leguminosen?
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen des Demonstrationsbetriebsnetzwerks Pflanzenschutzmittelreduktion
Veranstaltungen des Obstbau Lehr- und Versuchsbetriebs
Veranstaltungen ökologischer Landbau
Veranstaltungen zur Pflanzenschutz-Sachkunde
Versuchsfeldbesichtigungen konventioneller Landbau