
Arbeitsschwerpunkt des LTZ im ökologischen Landbau ist die Durchführung von praxis- orientierten Versuchen und Projekten und die Koordination der Sortenversuche unter ökologischen Anbaubedingungen. Damit trägt das LTZ zur Entwicklung des ökologischen Landbaus in Baden-Württemberg bei.
Die Ergebnisse geben Orientierung bei der standortgerechten Sortenwahl im ökologischen Landbau oder geben Antworten auf noch offene produktionstechnische Fragen.
Sortenversuche im Ökolandbau
Kulturübergreifende Informationen
Winterweizen
Spelzweizen, Emmer und Einkorn
Wintergerste
Winterroggen und Wintertriticale
Kulturübergreifende Informationen
Sommerweizen
Sommergerste
Hafer
Ackerbohnen, Futtererbsen und weiße Lupinen
Sojabohnen
Sorteninformationen zu Silomais finden Sie auf der Homepage des LAZBW.