- Sie sind hier:
- Startseite
- Kulturpflanzen
Suchfunktion
- Kulturpflanzen
Gemüsebau
Der geschützte Anbau von Gemüse hat in Baden-Württem- berg im Vergleich zu anderen Bundesländern einen hohen Stellenwert. Baden-Württemberg ist mit über 30% der größte Teil der intensiven Unterglasproduk- tion im Gemüsebau (Anbau- fläche von 441 ha, Gemüsean- bauerhebung 2011) bundesweit an erster Stelle. Das entspricht 34 Prozent der deutschen...
- Kulturpflanzen
Zierpflanzenbau
Deutschland ist europaweit wichtigster Markt für Blumen und Pflanzen. Die Pro-Kopf-Ausgaben liegen im Schnitt der letzten Jahre bei rund 105 Euro. Im Zierpflanzensektor in Baden-Württemberg werden rund 60 Prozent der Erzeugung im Direktabsatz verkauft, die restlichen 40 Prozent werden vor allem über Blumengroß- märkte und Abholmärkte...
- Kulturpflanzen
Baumschulen
Es produzieren rund 330 Betriebe auf einer Fläche von knapp 2.000 ha unterschiedliche Baumschulerzeugnisse. Der Gartenbau insgesamt und insbesondere die Baumschul- wirtschaft in Baden-Württem- berg ist mit einem Anteil von knapp 30 Prozent des Produk- tionswerts der gesamten pflanzlichen Erzeugung eine...
- Kulturpflanzen
Öffentliches Grün
Die vielfältigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Funktionen von öffentlichen Grünflächen werden von der Gesellschaft anerkannt und wertgeschätzt. Parks und Grünanlagen sind Orte der Kommunikation. Sie dienen der Erholung und Unterhaltung und zunehmend der Freizeit...
- Kulturpflanzen
Haus- und Kleingarten
Im Haus- und Kleingarten müssen bei allen Überlegungen, wie Krankheiten und Schädlinge abgewehrt werden können, Anbaumaßnahmen im Vorder- grund stehen, die das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze fördern. Hierzu gehören: Frucht- wechsel, Mischkultur, Düngung oder Sortenwahl.