Hafer Avena sativa L. Jörg Jenrich/LTZ Hafer Integrierter Pflanzenschutz - Ackerbau und Grünland placeholder heading Sorten Bezeichnung Typ Versuchsbericht Hafer 2022 Sorteninformation Hafer 2022Versuchsprogramm LSV Sommerhafer - Ernte 2022Sortenratgeber Hafer 2022 DIN A 5 DruckSortenratgeber Hafer 2022 InternetpräsentationVersuchsbericht Hafer 2021Kurzinfo Hafer Ernte 2021 DIN A 5 DruckKurzinfo Hafer Ernte 2021 InternetpräsentationQualitäten Hafer LSV Ernte 2021Versuchsbericht Hafer Ernte 2020 DIN A5 DruckVersuchsbericht Hafer Ernte 2020 Internetpräsentation Bodenbearbeitung Bezeichnung Typ Stoppelbearbeitung nach Getreide und Raps (2010) Düngung Bezeichnung Typ CarboSolum - Schlussbericht Forschungsprojekt BLE.pdfGärreste aus Biogasanlagen - Nähr- und Schadstoffe - Einsatzmöglichkeiten im Ackerbau (2007) Pflanzenschutz Bezeichnung Typ Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung Verwertung Bezeichnung Typ Ergebnisse des Kulturarten- und Sortenvergleichs Energiepflanzen zur Nutzung in der Biogasanlage - Sommersortiment (2009)
Sorten Bezeichnung Typ Versuchsbericht Hafer 2022 Sorteninformation Hafer 2022Versuchsprogramm LSV Sommerhafer - Ernte 2022Sortenratgeber Hafer 2022 DIN A 5 DruckSortenratgeber Hafer 2022 InternetpräsentationVersuchsbericht Hafer 2021Kurzinfo Hafer Ernte 2021 DIN A 5 DruckKurzinfo Hafer Ernte 2021 InternetpräsentationQualitäten Hafer LSV Ernte 2021Versuchsbericht Hafer Ernte 2020 DIN A5 DruckVersuchsbericht Hafer Ernte 2020 Internetpräsentation
Düngung Bezeichnung Typ CarboSolum - Schlussbericht Forschungsprojekt BLE.pdfGärreste aus Biogasanlagen - Nähr- und Schadstoffe - Einsatzmöglichkeiten im Ackerbau (2007)
Pflanzenschutz Bezeichnung Typ Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung
Verwertung Bezeichnung Typ Ergebnisse des Kulturarten- und Sortenvergleichs Energiepflanzen zur Nutzung in der Biogasanlage - Sommersortiment (2009)