Navigation überspringen

Schadorganismen

Augel - Eine Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi) auf einer reifenden Kirsche
Augel - Eine Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi) auf einer reifenden Kirsche

Neben tierischen Schaderregern treten im Obstbau auch verschiedene Krankheiten auf, die je nach Art Blätter, Blüten, holzige Pflanzenteile und Früchte befallen. Große wirtschaftliche Bedeutung haben z.B.  der Apfelschorf bei anfälligen Apfelsorten und die Kirschfruchtfliege bei vielen Süßkirschensorten. Der Einsatz unterschiedlichen Prognoseverfahren und die Verwendung spezifischer Pflanzenschutzmittel ermöglichen eine gezielte Bekämpfung der Schaderreger.

Über invasive Schaderreger im Obst- und Weinbau hat das LTZ Augustenberg ein grenzüberschreitendes Projekt koordiniert.

Hier finden Sie Informationen über den Schwarzen Rindenbrand.

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung