Kurzumtriebshölzer werden auch als Kurzumtriebsplantagen bzw. KUP bezeichnet. Es sind schnellwachsende Hölzer, die als
nachwachsender Rohstoff zur industriellen (stofflichen) und energetischen Nutzung angebaut werden. Mehr...
Durchwachsene Silphie
Die zwischen zehn und fünfzehn Jahre ackerbaulich nutzbare Kultur aus der Familie der Korbblütler, die in den
gemäßigten Regionen Nordamerikas beheimatet ist, kam über Russland in die ehemalige DDR... Mehr...
Hanf
Hanf (Canabis sativa) gehört zur Famile der Cannabaceae. Je nach Sorte und Standort kann die einjährige Pflanze bis
zu fünf Meter hoch werden. Mehr...
Hopfen
Hopfen (Humulus lupulus) wächst in den gemäßigten Klimazonen zwischen dem 35. und 55. Breitengrad. Als
ursprüngliche Aupflanze stellt er hohe Ansprüche an die Wasserversorgung. Mehr...
Miscanthus
Miscanthus x giganteus ist als Zierpflanze in Europa seit langem bekannt. Ende der 1980er Jahre rückte Miscanthus bei der
Suche nach alternativen Energiequellen in das Blickfeld von Forschung und Entwicklung. Mehr...
Tabak
Tabak (Nicotiana tabacum) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Die einjährige
Pflanze wird 1 bis 3 Meter hoch. Ursprünglich stammt sie aus Südamerika. Mehr...
Topinambur
Topinambur (Helianthus tuberosus) ist aufgrund des Gehaltes und der Verteilung der wertgebenden Inhaltsstoffe eine sehr
vielseitig nutzbare Kulturpflanze. Sie wurde zu Beginn des 17. Jhd nach Europa gebracht. Mehr...
Virginiamalve
Virginiamalve (Sida hermaphrodita), auch Sida genannt, gehört zu den Malvengewächsen. Die mehrjährige Pflanze
wird als Bioenergiepflanze angebaut. Sie stammt aus Nordamerika. Mehr...