- Sie sind hier:
- Startseite
- Untersuchungen
- Pflanzliches Material / Erntegut
Suchfunktion
- Pflanzliches Material/ Erntegut
Anorganische Kontaminanten
Infolge ihrer Toxizität bedrohen Schwermetalle in landwirt- schaftlichen Kulturen Mensch und Tier. Das Monitoring der Schwermetallgehalte im Rahmen von gesetzlichen Grenzwerten ist ein wichtiger Beitrag zum Verbraucherschutz.
- Pflanzliches Material/ Erntegut
Organische Kontaminanten
Pflanzen können beim Aufwuchs organische Kontaminanten aus den Kompartimenten Boden, Wasser und Luft aufnehmen. Im Hinblick auf landwirtschaftliche Fragestellungen untersucht das LTZ Augustenberg pflanzliches Material/Erntegut auf folgende...
- Pflanzliches Material/ Erntegut
Pflanzenschutz-mittelwirkstoffe
Im Rahmen der Pflanzen-schutzkontrollen führt das LTZ Augustenberg Analysen von Pflanzenproben auf Pflanzen-schutzmittelwirkstoffe durch. Im Fokus der Kontrollen steht...
- Pflanzliches Material/ Erntegut
Mykotoxine
Mykotoxine sind Pilzgifte, die zu gesundheitlichen Beeinträchti- gungen bei Mensch und Tier führen können. Deren Untersuchung in verschiedenen Getreidearten und -sorten hat daher eine vorbeugende Bedeutung.
- Pflanzliches Material/ Erntegut
Biogastest
Das Methanbildungspotenzial verschiedener Kulturarten ist für den Einsatz als Substrate in Biogasanlagen ausschlag- gebend. Ein miniaturisierter Labortest (HBT) kann bei einer Einschätzung helfen.
- Saatgut
GVO-Nachweis
Gentechnisch veränderte Organismen dürfen in Deutsch-land nicht ausgepflanzt werden oder aufwachsen. Hierzu werden Saatgutpartien im Rahmen des Zulassungsverfahrens stich- probenartig geprüft.