Pflanzenbau und Versuchswesen, Pflanzengesundheit und Pflanzenschutz, der vorbeugende Verbraucherschutz und die Untersuchung von landwirtschaftlichen Produkten in unseren Laboren sind wichtige Arbeitsfelder des LTZ.
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Aktuell
Nitratinformationsdienst
2025-
Der NID ist in die neue Saison gestartet
LeguNet - bundesweites
Leguminosennetzwerk
Neues Video über das Projekt LeguNet
Workshops des Trainingszentrums
für Applikationstechnik
Neues Video zum Thema Applikationstechnik im Pflanzenschutz
Wetterdaten und Prognosemodelle
für eine nachhaltigere Landwirtschaft
Neues Video über das agrarmeteorologische Messnetz in Baden-Württemberg
Empfehlungen
für ausgewählte ackerbauliche FAKT II-Maßnahmen
Neue Handreichung für die Praxis
Der Japankäfer
Aktuelle Informationen zum gefürchteten Quarantäneschädling
Spot Spraying und
kameragestützte Hacktechnik
Neues Video über Möglichkeiten der Pflanzenschutzmittelreduktion im Gemüsebau
Vermehrt
Fälle von Feuerbrand in Baden-Württemberg
Pressemitteilung des LTZ Augustenberg
Thermische Unkrautbekämpfung im Obstbau
Das Video gibt einen Überblick über die Funktionsweise eines Abflammgeräts.
Integrierter
Pflanzenschutz
Zusätzliche landesspezifische Vorgaben zum integrierten Pflanzenschutz (IPSplus)
Schwarzer Rindenbrand bei
Kernobst
Erhebung von Daten im Erwerbs- und Streuobstanbau zur Ermittlung einer möglichen Sortenanfälligkeit