Organische Kontaminanten im Boden können im Zuge von landwirtschaftlicher Produktion zu Belastungen von
Lebens- und Futtermitteln führen. Wasserlösliche Kontaminanten können durch Erosion bzw. Elution in Grund- und
Oberflächengewässer gelangen. Leichtflüchtige Verbindungen können bei entsprechender Witterung in die Atmosphäre
übergehen.
 Im Hinblick auf landwirtschaftliche Fragestellungen untersucht das LTZ Böden auf folgende organische Kontaminanten:
- Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
 - Polychlorierte Biphenyle (PCB)
 - Perfluorierte Chemikalien (PFC)
etc.