|
|
|
Versuchsbegehung für den Erwerbsobstbau
MIttwoch, 19. August 2020
17:00 - 19:30 Uhr
Karlsruhe
Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) und das Landratsamt Karlsruhe laden zur diesjährigen Versuchsbegehung
für den Erwerbsobstbau ein. Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung stehen Sortentestung, Anbausysteme und
Pflanzenschutzmaßnahmen. Die Versuchsansteller geben aktuelle Informationen zum Pflanzenschutz und berichten über die Ergebnisse
aus ihrer Versuchsarbeit 2020.
Die Veranstaltung richtet sich an den Erwerbsobstbau und die Fachberatung.
Treffpunkt
Obstbau Lehr- und Versuchsbetrieb, LTZ Augustenberg, Neßlerstr. 25, 76227 Karlsruhe
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Online-Anmeldung (s.u.) ist bis 18.08.2020 zwingend erforderlich. Die Teilnehmerzahl wird auf 60 Personen
begrenzt.
Hinweis zum Umgang aufgrund der Covid-19-Pandemie:
Die Versuchsbegehung findet vorbehaltlich möglicher Einschränkungen aufgrund der Covid-19 Pandemie statt.
Bitte halten Sie während des Feldtags einen Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen ein und fassen Sie keine
Ausstellungsobjekte an. Während der gesamten Veranstaltung ist ein Mundschutz zu tragen!
Sollte der Feldtag kurzfristig nicht stattfinden, werden wir Sie per E-Mail und über die Homepage informieren.
Zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde sind wir verpflichtet,
personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben. Die Daten werden 4 Wochen nach der Veranstaltung gelöscht.
Bitte sehen sie von einer Teilnahme an der Veranstaltung ab, falls Sie:
- Symptome einer Erkältung oder sonstige Symptome verspüren, die auf eine Corona-Infektion hindeuten könnten;
- wenn sie in Kontakt zu einer mit Corona infizierten Person stehen oder standen und seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind;
- wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet mit erhöhten Infektionsraten waren.
Sorgen Sie für Ihren persönlichen Schutz und den Schutz der Anderen: bitte Abstand halten, Mund-Nasenschutz und eigenen Stift mitbringen!