Landwirtschaft und Umwelt: Biodiversität
Die Biodiversität in Agrarlandschaften betrifft die Äcker sowie die angrenzenden Lebensräume in Form von punktuellen, linearen und kleinflächigen Begleitbiotopen. Wie wichtig die Verzahnung von Nutzflächen und Begleitbiotopen ist, lässt sich am Beispiel einer der Hauptarbeitsschwerpunkte der Agrobiodiversität veranschaulichen.