Suchfunktion
Pflanzenschutz-Sachkunde: Neue Regelungen
Mit dem neuen Pflanzenschutzgesetz vom 14. Februar 2012 und der am 6. Juli 2013 in Kraft getretenen Verordnung zur
Pflanzenschutz-Sachkunde kommen auf jeden Sachkundigen neue Pflichten zu. Dazu zählt die Beantragung eines bundesweit
einheitlichen Sachkundenach-
weises im Scheckkartenformat und die regelmäßige Teilnahme an anerkannten Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb von
Dreijahreszeiträumen.
Leitlinie
- Einfache Hilfstätigkeiten im Pflanzenschutz (November 2016)
Neue
Regelungen zur Sachkunde (Juli 2015)
Antrag auf Ausstellung des neuen Sachkundenachweises
Bescheinigung
über Ausbildungs- und Prüfungsinhalte zur Anwendung/Beratung und Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
Fragen
und Antworten zur Sachkunde (April 2016)
Materialien zur Sachkunde-Fortbildung finden Sie unter "Fortbildungs-Unterlagen" (intern)
Unterlagen Fortbildungs-Veranstaltungen durch externe Anbieter


Zur Zeit führen wir keine Präsenz-Veranstaltungen durch. Wir bitten um Ihr Verständnis.