Zum Inhalt springen

Aktuell


   Umstellung auf den ökologischen Landbau
Die in der Reihe "Merkblätter für die Umweltgerechte Landbewirtschaftung" erschienene Broschüre steht jetzt in einer aktualisierten und überarbeiteten Fassung als PDF zur Verfügung.

  Gläserne Produktion im Landkreis Karlsruhe
Die Broschüre gibt einen Überblick über alle Veranstaltungen im Jahr 2025.

  Nitratinformationsdienst 2025
Der NID ist in die neue Saison gestartet

   LeguNet - bundesweites Leguminosennetzwerk
Neues Video über das Projekt LeguNet

   Workshops des Trainingszentrums für Applikationstechnik
Neues Video zum Thema Applikationstechnik im Pflanzenschutz

   Wetterdaten und Prognosemodelle für eine nachhaltigere Landwirtschaft
Neues Video über das agrarmeteorologische Messnetz in Baden-Württemberg

  Der Japankäfer
Aktuelle Informationen zum gefürchteten Quarantäneschädling

  Integrierter Pflanzenschutz
Zusätzliche landesspezifische Vorgaben zum integrierten Pflanzenschutz (IPSplus)

  Schwarzer Rindenbrand bei Kernobst
Erhebung von Daten im Erwerbs- und Streuobstanbau zur Ermittlung einer möglichen Sortenanfälligkeit



Startseite von www.duengung-bw.de

www.duengung-bw.de

Online-Anwedung zur Umsetzung der Düngeverordnung und der Stoffstrombilanzverordnung.

Beratungsgespräch

Praxisnetzwerke

Praxisnetzwerke am LTZ

Biodiversität

Wie kann die biologische Vielfalt auf Ackerflächen erhöht werden?

Eiweißinitiative

Körnerleguminosen in Baden-Württemberg

Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg

Ökologischer Landbau

Versuchsberichte des LTZ und Informationen zum KÖLBW

www.wetter-bw.de

Agrarmeteorologie Baden-Württemberg

Demonetzwerk

Pflanzenschutzmittelreduktion

www.pflanzenschutz-bw.de

Pflanzenschutzwarndienste, Prognosen und ISIP

Klimasensitive Insekten

Risikoanalyse - Monitoring - Modellierung