Passer au contenu

Logo Interreg Oberrhein

 

Logo europäische Union     InvaProtect

Grenzüberschreitendes Kolloquium

Invasive Schaderreger im Obst- und Weinbau
am Oberrhein

Colloque transfrontalier

  Les bioagresseurs invasifs des vergers et des vignes
du Rhin supérieur



Flyer zum grenzüberschreitenden Abschlusskolloquium am 08.11.2018

Vous trouverez ci-dessous les présentations du colloque à télécharger:

  • Quatre nouveaux ravageurs invasifs des vergers Dans le Rhin supérieur
      Dr. Olaf Zimmermann (LTZ Augustenberg) und Stéphanie Frey (FREDON Alsace) (pdf)  
  • SHARKA: l‘invasion par PPV-Rec Y a-t‘il encore un espoir pour les prunus?
        Hervé Bentz (Verexal) (pdf)  
  • Les maladies virales de la vigne avec focus sur l‘enroulement
        Dr. Etienne Herrbach (INRA), Dr. Michael Breuer (WBI) und Dr. Christoph Hoffmann (JKI) (pdf)
  • Flavescence dorée : quelles menaces pour le vignoble de la région du Rhin supérieur?
         Dr. Michael Maixner (JKI) und Céline Abidon (IFV) pdf)

Drosophila suzukii

  • Introduction à la partie Drosophila suzukii
        Dr. Kirsten Köppler (LTZ Augustenberg) und Doris Betz (LTZ Augustenberg) (pdf)
  • Mieux piloter les mesures de monitoring et de lutte – Prévision du début des pontes de la drosophila suzukii sur cerisiers et vignes  
       Dr. Benno Kleinhenz (ZEPP) (pdf)
  • Biologie de la Drosophila suzukii comme base des décisions de régulation
        Dr. Sibylle Stöckli (FiBL), Dr. Astrid Eben (JKI) und Pauline Tolle (INRA) (pdf)

Mesures de régulation de Drosophila suzukii

  • Mesures de régulation de la drosophila suzukii en vigne
        Marie-Noëlle Lauer (Chambre d'Agriculture d'Alsace) und Dr. Michael Breuer (WBI) (pdf)
  • Mesures de régulation de la drosophila suzukii chez les fruits à noyaux
        Uwe Harzer (DLR) und Dr. Urs Weingartner  (Représentant des cantons Bâle-Campagne, Argovie et Soleure) (pdf)
  • Mesures de régulation de la Drosophila suzukii dans les vergers de petits fruits
         Doris Betz (LTZ Augustenberg) (pdf)

Drosophila suzukii: plan d‘actions et perspectives

  • Présentation des plans d‘actions Drosophila suzukii
        Nicolai Haag (LTZ Augustenberg) (pdf)
Kontakt

Hervé 

Clinkspoor



Chambre Régionale d'Agriculture Grand-Est (CRAGE)

0(033)389/79 27 65

herve.clinkspoor@
grandest.chambagri.fr

Veranstaltungen

21.02. Schallstadt
Bodengesundheit für geschützten Anbau und Spargel

21.02. Forchtenberg
Kuhgebundene Kälberaufzucht

24.02. Sulzfeld
Öko-Marktfruchtbau erfolgreich gestalten

25.02. Goldburghausen
Bodenverdichtung reduzieren

26.02. online
Boden, Pflanzenernährung und Wasserhaushalt verstehen

26.02. online
Kichererbsen anbauen und vermarkten

26.02. Grosselfingen
Mutterkuhhaltung, Schweinemast und -stallbau

28.02. Forchtenberg
Kuhgebundene Kälberaufzucht

01.03. Schallstadt
Humusaufbau im Obst- und Gemüsebau

03.03. Berghülen
Kreislaufwirtschaft in Ackerbau und Rindermast

06.03. Braunsbach
Stall(um-)bau für Öko-Sauenhaltung

10.03. Berghülen
Lust auf Leguminosen?

12.03. Überlingen
Acker- und Feldgemüsebau

12.03. Illmensee
Kuh - bzw. ammengebundene Kälberaufzucht

12.03. Bösingen
Kuhgebunde Kälberaufzucht

12.03. Freiburg
Piwis - vom Weinstock zur Vermarktung

13.03. Oberderdingen
Ökologischer Landbau im Kraichgau ohne Pflug

14.03. Oberkirch-Haslach
Bio-Sonderkultur- und Gemüsebau

17.03. Hochdorf
Milchziegenhaltung

18.03. Rheinau-Honau
Veränderungspotenziale im Öko-Betrieb

19.03. Bad Waldsee
Kompoststall und muttergebundene Kälberaufzucht

24.03. Hochdorf
Milchziegenhaltung

25.03. Östringen Tiefenbach
Drohne im Weinberg

25.03. Oberderdingen
Ökologischer Landbau im Kraichgau ohne Pflug

26.03. Grosselfingen
Ökolandbau in Vielfalt praktiziert

27.03. Bühl-Weitenung
Gemüsebau mit regionaler Vermarktungskompetenz

28.03. Mönsheim
Anmeldeschluss: „Lust auf Leguminosen?“

05.04. Karlsruhe
Augustenberger Blütenrundgang

10.04. Bernau
Struktur und Weide erfolgreich managen

12.04. Bad Waldsee
Kompoststall und muttergebundene Kälberaufzucht

20.05. Beimerstetten
Umstellung auf ökologische Milchviehhaltung

22.05. Mönsheim
Lust auf Leguminosen?


Veranstaltungskalender