Roggen Secale cereale L. Jörg Jenrich/LTZ Roggen Integrierter Pflanzenschutz - Ackerbau und Grünland placeholder heading Sorten Désignation Type Versuchsbericht Winterroggen 2024Sorteninfo Winterroggen 2024 Bodenbearbeitung Désignation Type Stoppelbearbeitung nach Getreide und Raps (2010) Düngung Désignation Type IfPP Heft 11-2008 Produktionstechnische Versuche 2007Gärreste aus Biogasanlagen - Nähr- und Schadstoffe - Einsatzmöglichkeiten im Ackerbau (2007)CarboSolum - Schlussbericht Forschungsprojekt BLE.pdf Pflanzenschutz Désignation Type Weizensteinbrand und Zwergsteinbrand (Juli 2022) Bewässerung Désignation Type Verwertung Désignation Type Ergebnisse des Kulturarten- und Sortenvergleichs Energiepflanzen zur Nutzung des Rohstoffs in einer Biogasanlage - Wintersortiment (2009) Ökologischer Landbau Désignation Type Versuchsbericht Öko LSV Winterroggen 2024.pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterroggen 2023.pdfSortiment LSV Öko Winterroggen 2017-18.pdfSortenratgeber Winterroggen 2016-17.pdf
Düngung Désignation Type IfPP Heft 11-2008 Produktionstechnische Versuche 2007Gärreste aus Biogasanlagen - Nähr- und Schadstoffe - Einsatzmöglichkeiten im Ackerbau (2007)CarboSolum - Schlussbericht Forschungsprojekt BLE.pdf
Verwertung Désignation Type Ergebnisse des Kulturarten- und Sortenvergleichs Energiepflanzen zur Nutzung des Rohstoffs in einer Biogasanlage - Wintersortiment (2009)
Ökologischer Landbau Désignation Type Versuchsbericht Öko LSV Winterroggen 2024.pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterroggen 2023.pdfSortiment LSV Öko Winterroggen 2017-18.pdfSortenratgeber Winterroggen 2016-17.pdf