Weizen Triticum aestivum L. Jörg Jenrich/LTZ Weizen Integrierter Pflanzenschutz - Ackerbau und Grünland placeholder heading Sorten Désignation Type Wachstumsbeobachtungen Winterweizen früh Ernte 2021Wachstumsbeobachtungen LSV Winterweizen Ernte 2021Versuchsprogramm LSV Winterweizen 2021-22 InternetpräsentationVersuchsprogramm LSV Winterweizen 2021-22 DIN A 5 DruckVersuchsprogramm LSV Winterweizen + Winterweizen früh 2020-21Versuchsbericht Winterweizen früh 2021Versuchsbericht Winterweizen früh 2021 22Versuchsbericht Winterweizen 2021Versuchsbericht LSV Winterweizen 2021 22Sortenratgeber Winterweizen früh Ernte 2022 InternetpräsentationSortenratgeber Winterweizen früh Ernte 2022 DIN A 5 DruckSortenratgeber Winterweizen Ernte 2022 InternetpräsentationSortenratgeber Winterweizen Ernte 2022 DIN A5 DruckSorteninfo Winterweizen früh 2022Sorteninfo Winterweizen 2022Qualitäten Winterweizen 2021Fallzahlen Winterweizen und Winterweizen früh Ernte 2021 Bodenbearbeitung Désignation Type Stoppelbearbeitung nach Getreide und Raps (2010) Düngung Désignation Type Verfahrensvergleich mineralische N-Düngung zu Winterweizen (2010)Platzierte N-Düngung zu Winterweizen (2013)IfPP Heft 15-2011 Produktionstechnische Versuche DüngungIfPP Heft 11-2008 Produktionstechnische Versuche 2007Gärreste aus Biogasanlagen - Nähr- und Schadstoffe - Einsatzmöglichkeiten im Ackerbau (2007)CarboSolum - Schlussbericht Forschungsprojekt BLE.pdfBedarfsgerechte N-Düngung im Depotverfahren, Umsetzung der WRRL (2011) Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Désignation Type Bekämpfung von Ungräsern und Unkräuter in Mais mit neuen Herbiziden 2021 (PS 21-05).xlsxBekämpfung von Ungräsern und Unkräuter in Mais mit neuen Herbiziden 2021 (PS 21-05).pptxBekämpfung von Problemunkräutern aus Blühmischungen in Winterweizen 2017 (PS 16-02)Bekämpfung von Problemunkräutern aus Blühmischungen in Winterweizen 2016 (PS 16-02)Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Unkräutern in Winterweizen 2016 (PS 14-04)Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Unkräutern in Winterweizen 2015 (PS 14-04)Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Unkräutern in Winterweizen - Frühjahrsbehandlungen - 2011-2013 (LV 122)Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz in Winterweizen - Frühjahrsvarianten 2014-2016 (PS 14-04).pdfBekämpfung von Ackerfuchsschwanz in Wintergerste und Winterweizen 2021 (PS 20-04 + PS 20-05).pdf Krankheitsbekämpfung Désignation Type Wieviel Ertrag kostete der Befall mit Gelbrost im Jahr 2014 (2015)Weizensteinbrand und Zwergsteinbrand (Juli 2022)Sortenoptimierte Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2021 (PS 20-01).pdfPrüfung von neuen Beizmitteln in Winterweizen 2015 (PS 13-02)Prüfung von neuen Beizmitteln in Winterweizen 2014 (PS 13-02)Prognoseversuch Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2017 (PS 16-07)Optimierung der Fusariumbekämpfung in Winterweizen 2017 (PS 14-05)Optimierung der Fusariumbekämpfung in Winterweizen 2016 (PS 14-05).pdfOptimierung der Fusariumbekämpfung in Winterweizen 2015 (PS 14-05)Optimierung der Fusariumbekämpfung in Winterweizen 2011-2013 (LV 128)Möglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2021 (PS 21-06).pdfMöglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2021 (PS 21-04).pdfMöglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2020 (PS 18-04)Möglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2019 (PS 18-04).pdfMöglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2018 (PS 18-04).pdfMöglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2017 (PS 15-04).pdfKrankheitsbekämpfung in Winterweizen 2015 (PS 15-04) Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung Wuchsregulierung Désignation Type Wuchsregulierung in Winterweizen in Kombination mit Fungiziden & Herbiziden 2013 (LV 123)Wuchsregulierung in Winterweizen in Kombination mit Fungiziden & Herbiziden 2011-2013 (LV 123) Bewässerung Désignation Type Verwertung Désignation Type Ergebnisse des Kulturarten- und Sortenvergleichs Energiepflanzen zur Nutzung des Rohstoffs in einer Biogasanlage - Wintersortiment (2009) Ökologischer Landbau Désignation Type Versuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2022.pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2021 .pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2020.pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2019.pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2018.pdfSortenratgeber Winterweizen 2016-17.pdf
Sorten Désignation Type Wachstumsbeobachtungen Winterweizen früh Ernte 2021Wachstumsbeobachtungen LSV Winterweizen Ernte 2021Versuchsprogramm LSV Winterweizen 2021-22 InternetpräsentationVersuchsprogramm LSV Winterweizen 2021-22 DIN A 5 DruckVersuchsprogramm LSV Winterweizen + Winterweizen früh 2020-21Versuchsbericht Winterweizen früh 2021Versuchsbericht Winterweizen früh 2021 22Versuchsbericht Winterweizen 2021Versuchsbericht LSV Winterweizen 2021 22Sortenratgeber Winterweizen früh Ernte 2022 InternetpräsentationSortenratgeber Winterweizen früh Ernte 2022 DIN A 5 DruckSortenratgeber Winterweizen Ernte 2022 InternetpräsentationSortenratgeber Winterweizen Ernte 2022 DIN A5 DruckSorteninfo Winterweizen früh 2022Sorteninfo Winterweizen 2022Qualitäten Winterweizen 2021Fallzahlen Winterweizen und Winterweizen früh Ernte 2021
Düngung Désignation Type Verfahrensvergleich mineralische N-Düngung zu Winterweizen (2010)Platzierte N-Düngung zu Winterweizen (2013)IfPP Heft 15-2011 Produktionstechnische Versuche DüngungIfPP Heft 11-2008 Produktionstechnische Versuche 2007Gärreste aus Biogasanlagen - Nähr- und Schadstoffe - Einsatzmöglichkeiten im Ackerbau (2007)CarboSolum - Schlussbericht Forschungsprojekt BLE.pdfBedarfsgerechte N-Düngung im Depotverfahren, Umsetzung der WRRL (2011)
Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Désignation Type Bekämpfung von Ungräsern und Unkräuter in Mais mit neuen Herbiziden 2021 (PS 21-05).xlsxBekämpfung von Ungräsern und Unkräuter in Mais mit neuen Herbiziden 2021 (PS 21-05).pptxBekämpfung von Problemunkräutern aus Blühmischungen in Winterweizen 2017 (PS 16-02)Bekämpfung von Problemunkräutern aus Blühmischungen in Winterweizen 2016 (PS 16-02)Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Unkräutern in Winterweizen 2016 (PS 14-04)Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Unkräutern in Winterweizen 2015 (PS 14-04)Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Unkräutern in Winterweizen - Frühjahrsbehandlungen - 2011-2013 (LV 122)Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz in Winterweizen - Frühjahrsvarianten 2014-2016 (PS 14-04).pdfBekämpfung von Ackerfuchsschwanz in Wintergerste und Winterweizen 2021 (PS 20-04 + PS 20-05).pdf Krankheitsbekämpfung Désignation Type Wieviel Ertrag kostete der Befall mit Gelbrost im Jahr 2014 (2015)Weizensteinbrand und Zwergsteinbrand (Juli 2022)Sortenoptimierte Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2021 (PS 20-01).pdfPrüfung von neuen Beizmitteln in Winterweizen 2015 (PS 13-02)Prüfung von neuen Beizmitteln in Winterweizen 2014 (PS 13-02)Prognoseversuch Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2017 (PS 16-07)Optimierung der Fusariumbekämpfung in Winterweizen 2017 (PS 14-05)Optimierung der Fusariumbekämpfung in Winterweizen 2016 (PS 14-05).pdfOptimierung der Fusariumbekämpfung in Winterweizen 2015 (PS 14-05)Optimierung der Fusariumbekämpfung in Winterweizen 2011-2013 (LV 128)Möglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2021 (PS 21-06).pdfMöglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2021 (PS 21-04).pdfMöglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2020 (PS 18-04)Möglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2019 (PS 18-04).pdfMöglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2018 (PS 18-04).pdfMöglichkeiten der Krankheitsbekämpfung in Winterweizen 2017 (PS 15-04).pdfKrankheitsbekämpfung in Winterweizen 2015 (PS 15-04) Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung Wuchsregulierung Désignation Type Wuchsregulierung in Winterweizen in Kombination mit Fungiziden & Herbiziden 2013 (LV 123)Wuchsregulierung in Winterweizen in Kombination mit Fungiziden & Herbiziden 2011-2013 (LV 123)
Verwertung Désignation Type Ergebnisse des Kulturarten- und Sortenvergleichs Energiepflanzen zur Nutzung des Rohstoffs in einer Biogasanlage - Wintersortiment (2009)
Ökologischer Landbau Désignation Type Versuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2022.pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2021 .pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2020.pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2019.pdfVersuchsbericht Öko LSV Winterweizen 2018.pdfSortenratgeber Winterweizen 2016-17.pdf